Wir, die Mitglieder und Freunde des Hackspace Rostock (HRO), sind technikinteressierte Kohlenstofflebensformen, die an Hardware und Software werkeln, Erfahrungen teilen und Spaß am Gerät haben.
Informationen zu Veranstaltungen & Aktivitäten, sowie unsere Mailingliste findest du auf Stadtgestalten.
Wir haben offene Tage, einmal den Donnerstag gegen 18 Uhr und den
Sonntag, auch um 18 Uhr.
Aber frag lieber vorher mal im
Matrix
Wir versuchen eine Schreibmaschine in unser Chatprogram zu integrieren. Die Schreibmaschine soll unseren Chat ausdrucken.
Hardware
elektrische Schreibmaschine,
Arduino
Eine kombination aus Fleisch, Gummi und Technik hat beschlossen, die Ostsee und die Warnow mit einer Unterwasserkamera und einem aufblasbaren Kanu zu erforschen.
Hardware
Unterwasserkamera, aufblasbares
Kanu
Wir kochen ab und zu ein Gericht und speisen zusammen. Von Gurkensalat mit Kartoffeln mit Würstchen, im Sommer schmeißen wir den Grill an und im Winter machen wir auch mal eine Hühnersuppe.
Hardware
Töpfe, Messer, Grill,
Heißluftpistole
Leute! Menschen! Kohlenstofflebewesen! Ja der letzte Artikel ist die Online-Weihnachtsfeier und natürlich haben wir viel zu wenig von uns hören lassen. Aber nach dem Lockdown ist vor dem Lockdown und deshalb haben wir die nächsten Wochen dem allgemeinen Trend folgend wieder auf Donnerstag ab ~18:30 ...
lesen
@DaMicha hat seinen LEGO-Brickgenerator im gitlab freigegeben: https://git.hack-hro.de/damicha/legobrickgenerator Man kann jetzt beliebige rechteckige (flache) Steine erstellen, mit und ohne Nubsies (oder wie die heißen) und mit runden oder eckigen Ecken. Das Ganze ist ein Python-Skript für ...
lesen
Die diesjährige Jahresversammlung des Hackspace fand erstmals überwiegend dezentral statt. Ein paar wenige Leute waren vor Ort in den Räumen des Hackspace. Die anderen Anwesenden nahmen aus der Ferne teil. Als Werkzeug verwendeten wir das wunderbar praktische BigBlueButton (eine Freie Software für ...
lesen